

WEITERBILDENDES FERNSTUDIUM NEBEN FAMILIE UND BERUF
In den letzten Jahren haben die weltweit spürbaren Probleme des Klimawandels und der rasant gestiegenen Kosten für Energieträger das Thema Energiemanagement in das zentrale Blickfeld der Umweltdiskussion gerückt. Die Energiepolitik des 21. Jahrhunderts bedarf umfassender Veränderungen, um das Ziel einer nachhaltigen Energieversorgung zu erreichen.
Auf der einen Seite geben Forschung und Entwicklung entscheidende Impulse für diesen Veränderungsprozess. Auf der anderen Seite nehmen Aus- und Weiterbildung im Energiebereich eine wichtige Rolle ein, um dieses Know-How zur breiten Anwendung zu bringen.
Das Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung hat dies bereits früh erkannt und bietet seit 2004 den Fernstudiengang Energiemanagement an.
Der Studiengang ist als berufsbegleitendes Fernstudium konzipiert.
Rationelle Energieanwendung, Steigerung der Energieeffizienz, regenerative Energieträger und intelligente Energieverteilungssysteme sind nur einige Schlagworte, die in diesem Zusammenhang zu nennen sind.
STUDIENFÜHRER UND INFO BEWERBUNG
DOWNLOAD
TESTIMONIALS
STECKBRIEF
Anbieter
→ Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW) Mehr erfahren
Studiengang
→ Energiemanagement
Bewerbung
→ bis zum 15.09.
Studiendauer
→ 5 Semester Regelstudienzeit
Studienformat
→ Weiterbildendes Fernstudium, berufsbegleitend
Abschluss
→ Master of Science (M.Sc.)
Zulassungsvoraussetzungen
→ Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss plus mind. 1 Jahr einschlägige Berufserfahrung oder (bei fehlendem Erststudium) Eignung durch den Beruf (mind. 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung) mit Eignungsprüfung
Zulassungsbeschränkungen
→ Keine
Studienbeginn
→ Wintersemester (Oktober)
Kosten
→ 1198,00 € pro Semester, zzgl. 89,00 € Sozialbeitrag
UNSER TEAM

PROF. DR. WILLI NIERATSCHKER
Fachlicher Leiter

SUSANN KURZ M.A.
Koordinatorin

MANDY SCHÄLER
Sachbearbeiterin